Technologievorsprung ist HORN. Am Hauptstandort in Tübingen (Deutschland) werden innovative Werkzeuge für Anwendungen im Bereich der Nutenbearbeitung gefertigt. Das innovative und vielfältige Standardprogramm an Hartmetallwerkzeugen wird durch individuelle, speziell für die jeweilige Anwendung entwickelte Sonderanfertigungen ergänzt und bietet professionelle Lösungen für fordernde Zerspanungsaufgaben. Die vielfältigen Anwendungsbereiche der Produkte reichen von der Automobil- und deren Zulieferindustrie über Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Hydraulik/Pneumatik, der Schmuckindustrie bis hin zur Medizintechnik.
Das Unternehmen
Das von Herrn Paul Horn im Jahre 1969 gegründete Unternehmen konzentriert sich seit seinen Anfängen auf die Produktion von hochpräzisen Einstech-, Längsdreh- und Nutfräswerkzeugen für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Metallverarbeitung. Die Erfolgsfaktoren für die hervorragende Marktposition von Horn sind die kontinuierliche Weiterentwicklung des gesamten Sortiments an Hochleistungswerkzeugen, die Optimierung von Prozessen und die Sicherstellung der bestmöglichen Kundenbetreuung. Die hervorragende Entwicklung des Unternehmens seit seiner Gründung machte die mehrmalige Ausweitung von Büroräumlichkeiten und Produktionsflächen in Deutschland notwendig und ermöglichte die Eröffnung von Auslandsstandorten. Im Laufe der Zeit hat sich die Paul Horn GmbH, welche heute 1.400 Mitarbeiter/innen beschäftigt, als Markt- und Technologieführer bei der Bearbeitung zwischen zwei Flanken etabliert.