Verschleißarten Fräser
Verschleißart
Maßnahmen
Freiflächenverschleiß
Abnutzung zwischen Werkstück und Freifläche
✓ Schnittgeschwindigkeit verringern (Vc)
✓ Vorschub erhöhen (fz)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
Aufbauschneide
Material bleibt durch Aufschweißung auf der Schneidkante haften
✓ Schnittgeschwindigkeit erhöhen (Vc)
✓ Vorschub verringern (fz)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
✓ Werkzeug mit schärferer Schneide
Ausbrüche (entlang der Schneidkante)
entstehen durch Vibrationen, Spänestau, Kammrisse und zu hoher Sprödigkeit des Werkstoffes
✓ Schnittgeschwindigkeit verringern (Vc)
✓ Vorschub erhöhen (fz)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
✓ Werkzeug mit Kantenpräparation z.B.
VSO einsetzen
Plastische Verformung
durch zu hohe Temperaturen bzw. bei zu hoher mechanischer Beanspruchung
✓ Schnittgeschwindigkeit verringern (Vc)
✓ Vorschub verringern (fz)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
Verschleißarten Bohrer
Verschleißart
Maßnahmen
Freiflächenverschleiß
Abnutzung zwischen Werkstück und Freifläche
✓ Schnittgeschwindigkeit verringern (Vc)
✓ Vorschub erhöhen (fn)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
Aufbauschneide
Material bleibt durch Aufschweißung auf der Schneidkante haften
✓ Schnittgeschwindigkeit erhöhen (Vc)
✓ Vorschub erhöhen (fn)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
Ausbrüche (entlang der Schneidkante)
entstehen durch Vibrationen, Spänestau, Kammrisse und zu hoher Sprödigkeit des Werkstoffes
✓ Werkzeug früher wechseln und
wiederaufbereiten (WEDCO Service)
✓ Aufspannung prüfen (Vibrationen)
✓ Werkzeug Rundlauf prüfen
✓ Schnittgeschwindigkeit verringern (Vc)
✓ Vorschub verringern (fn)
Plastische Verformung
durch zu hohe Temperaturen bzw. bei zu hoher mechanischer Beanspruchung
✓ Vorschub verringern (fn)
✓ Schnittgeschwindigkeit verringern (Vc)
✓ Kühlmitteldruck erhöhen
Generelle Tips & Tricks
– Werkzeug Rundlauf im eingespannten Zustand prüfen
– Werkstückspannung und Sauberkeit der Spannflächen prüfen
– Werkzeugspannung prüfen
– Richtige Werkzeugwahl (ISO Materialgruppen bei der Werkzeugwahl beachten)
Unsere Fachleute informieren Sie gerne bei weiteren Fragen