Ideal für ultrapräzises Bohren und ultrapräzises Reiben: Die jüngste Innovation und Ergänzung der Zero-Fit-Reihe ist die NIKKEN Zero-Zero-Lösung. Sie wurde speziell für Drehmaschinen und CNC-Drehmaschinen entwickelt, die mit Revolvern arbeiten.
Zero-Zero bringt die Einstellung und Fehlerbeseitigung noch weiter voran. Der Halter ermöglicht nicht nur die radiale Einstellung des Rundlaufs, wie bei Zero-Fit, sondern verfügt auch über ein einzigartiges axiales Einstellsystem, mit dem jede Fehlausrichtung zwischen der Mittellinie des Revolvers und der der Spindelachse ebenfalls feinjustiert werden kann!
Hauptmerkmale:
- Radiale und axiale Justierung: Neben der radialen Rundlaufkorrektur ermöglicht das System eine axiale Feineinstellung, um die Ausrichtung zwischen Revolver und Spindel zu optimieren.
- Präzise Fehlerkorrektur: Durch die Kombination aus radialer und axialer Anpassung können sowohl Rundlauffehler als auch Ausrichtungsfehler effektiv minimiert werden, was zu einer höheren Bearbeitungsgenauigkeit führt.
- Einfache Handhabung: Das System ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine schnelle sowie präzise Justierung direkt an der Maschine.
Der Einsatz der Zero-Zero Halter ermöglicht es, die Präzision von Drehbearbeitungen deutlich zu steigern, die Standzeit der Werkzeuge entsprechend zu verlängern und die Oberflächengüte der gefertigten Teile entscheidend zu verbessern. Diese Innovation unterstreicht NIKKENs Bestreben für hochwertige und zuverlässige Lösungen in der Präzisionszerspanung.
Der integrierte Einstellring ermöglicht eine feine Justierung der Rotationsfehler für optimale Ergebnisse.
Die Zero-Fit-Lösungen von NIKKEN wurden für erhöhte Präzision und Genauigkeit entwickelt und garantieren eine Laufgenauigkeit von weniger als 5 µm, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen, bei denen solche Präzision früher als unerreichbar galt.
Bei längeren Werkzeugen wird die Erreichung feiner Toleranzen zu einer echten Herausforderung. NIKKEN’s Zero-Fit Werkzeughalter bieten jedoch ein einzigartiges Justiersystem, das nahtlos in den Multi-Lock-Fräsmagnet (CZF) und den Slim Chuck 8-Grad-Kollet (SZF) integriert ist. Beide fortschrittlichen Werkzeughalter sind mit einem präzisen Einstellring ausgestattet, der ein internes Kammersystem beinhaltet. Dieses ermöglicht es Maschinenbedienern, den Werkzeugrotationsfehler um bis zu 50 Mikrometer im Durchmesser mit unvergleichlicher Genauigkeit anzupassen.
Die Zero-Fit-Technologie ist äußerst benutzerfreundlich: Mit einem einfachen Schraubenschlüssel kann der Bediener die interne Kammerraste einstellen, um den Fehler in der Laufgenauigkeit zu verringern oder zu erhöhen. Dies sorgt für effizientere Einstellungen und garantiert langfristige Verbesserungen in der Genauigkeit, minimiert Ausfallzeiten durch Werkzeugverschleiß und verhindert schlechte Oberflächenqualitäten.
Die Standardlösungen von NIKKEN zur Werkzeugaufnahme können je nach gewählter Kombination einen Rundlauf an der Schneidkante von 3 µm bei dem vierfachen Durchmesser des Fräsers garantieren und gewährleisten. Diese Eigenschaft bietet optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Werkzeugstandzeit für jeden Prozess oder Werkstoff.
Wenn wir jedoch eine solche Leistung bei einer Werkzeuglänge außerhalb dieser Parameter oder auf einer älteren Maschinenspindel in Betracht ziehen, wird eine ursprüngliche Genauigkeit von drei Mikrometern skaliert und proportional über jede verlängerte Strecke größer als das Vierfache des Durchmessers erhöht (natürlich ist der resultierende Fehler bei weniger genauen Lösungen erheblich größer). Die Folge dieser Situation kann, wenn sie nicht kontrolliert wird, eine nachteilige Verringerung sowohl der Werkzeugstandzeit als auch der Leistung sein – eine Situation, die niemand will!
NIKKEN hat ZERO-FIT entwickelt und eingeführt, um diesem Problem entgegenzuwirken und es zu ermöglichen, den physikalischen Rundlauf bei jeder erforderlichen Länge präzise zu kontrollieren und einzuhalten. Diese Kontrolle verbessert sowohl die Lebensdauer des Werkzeugs als auch die Oberflächengüte des Teils oder der Komponente.
Die Zero-Fit-Lösung ist für zwei unserer marktführenden Werkzeugaufnahmelösungen verfügbar. Das Multi-Lock-Fräsfutter (CZF) und das Slim Chuck (SZF) 8-Grad-Spannzangenfutter. Beide verfügen über einen präzise ausbalancierten Einstellring mit einem internen Nockensystem, das eine physikalische Einstellung von bis zu 50 µm im Durchmesser ermöglicht. Beim Multi-Lock wird der Einstellring direkt hinter der Spannmutter montiert, der einen vergrößerten Kontaktdurchmesser aufweist, und beim Slim Chuck befindet sich der Ring direkt vor dem „V“-Flansch. Beide Systeme funktionieren auf genau die gleiche Weise: Der anfängliche Rundlauf wird gemessen, der Nockenring wird bis zum Punkt des maximalen Fehlers gedreht und dann wird der Nocken vorgeschoben, um den gemessenen Wert um die Hälfte zu reduzieren.
Zero-Fit ist mit einem einzelnen Einstellnocken oder, als Option, mit einem 3-Punkt-Nockensystem erhältlich. Die 3-Punkt-Lösung bietet einen zentralen „Master-Nocken“ für die Ersteinstellung und dann zwei zusätzliche Nocken links und rechts vom Master für die weitere Feineinstellung der Genauigkeit (die 3-Punkt-Option ist nicht für alle Zero-Fit-Halter verfügbar – bitte informieren Sie sich für weitere Informationen).
HÖCHSTE PERFORMANCE IM MOTORSPORT
In der Motorsportindustrie, in der jedes Bauteil außergewöhnlich hohe Präzisionsstandards erfüllen muss, hat sich die Zero-Fit-Technologie von NIKKEN schnell zu einem Game-changer entwickelt. Professioineller Motorsport verlangt nach Teile mit engen Toleranzen, um Spitzenleistungen unter harten Bedingungen zu gewährleisten, bei denen selbst kleine Ungenauigkeiten die Geschwindigkeit, das Handling und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen können.
Mit der präzisen Steuerung von Zero-Fit können Ingenieure jetzt kritische Komponenten wie Motorteile, Antriebssysteme und aerodynamische Armaturen mit beispielloser Genauigkeit bearbeiten. Die Lösungen gewährleisten nicht nur eine optimale Leistung, sondern reduzieren auch das Risiko von Bedienerfehlern und ermöglichen es, die Toleranzen jedes Mal auf Anhieb einzuhalten, während gleichzeitig die Kosten für Verbrauchsmaterialien aufgrund von vorzeitigem Werkzeugverschleiß gesenkt werden können. Alles Schlüsselfaktoren in der Motorsportfertigung, wo Geschwindigkeit und Effizienz von größter Bedeutung sind.
Sowohl für Motorsporthersteller als auch für Präzisionsingenieure ist NIKKENs Zero-Fit ein unverzichtbares Werkzeug, um durchgängig höchste Standards bei der Bauteilqualität zu erreichen.