1
30.09.2025
Wälzschälen

in extrem kurzer Bearbeitungszeit auf herkömmlichen Bearbeitungszentren mit Y-Achse

 

Alles aus einer Hand: Die günstige und flexible Komplettlösung für das Wälzschälen, mit den Werkzeuglösungen von Horn und MT-Marchetti

Das Wälzschälen ist eines der aufregendsten neuen Verfahren im Maschinenbau. WEDCO bietet eine hervorragende Komplettlösung für das Wälzschälen auf Universalmaschinen und Bearbeitungszentren – mit den speziell für das Wälzschälen entwickelten angetriebenen Werkzeughaltern von MT-Marchetti in Kombination mit den leistungsstarken Wälzschälwerkzeugen von HORN erhalten Sie ein perfekt aufeinander abgestimmtes System, das höchste Präzision, Produktivität und Wirtschaftlichkeit garantiert.

Innenverzahnungen, Außenverzahnungen sowie weitere Verzahnungen: Die hochkomplexe Technologie des Wälzschälens lässt sich durch gekoppelte und synchronisierte Spindeln und der speziellen Software leicht auf Universalmaschinen und Bearbeitungszentren umsetzen. Das System eignet sich zur Herstellung unterschiedlicher Verzahnungsgeometrien. Ob Außen- oder Innenverzahnungen, als Laufverzahnung oder Passverzahnung oder auch regelmäßige Sonderformen, all diese Zahnprofile lassen sich mit den Werkzeugen äußerst wirtschaftlich herstellen.

 

hochkomplexe Technologie des Wälzschälens mit Werkzeugen von HORN

Die wichtigsten Vorteile des Wälzschälens bei diesen Anwendungen sind die deutlich kürzeren Prozesszeiten im Vergleich zum Verzahnungsstoßen, der Einsatz auf optimierten Dreh-Fräs-Zentren, das Drehen und Verzahnen in einer Aufspannung und der Verzicht auf Freistiche am Verzahnungsende. Darüber hinaus überzeugt die meist produktivere und kostengünstigere Herstellung gegenüber dem Wälzstoßen und Räumen und die im Vergleich zum Nutstoßen vier- bis fünffach kürzere Zykluszeit. Dies zeigt sich auch in der Möglichkeit zur Hartbearbeitung von Verzahnungen ins Volle.


 

Angetriebenes Werkzeug für Wälzschälen von MT Marchetti

Angetriebene Wälzschäl-Werkzeughalter für CNC-Drehmaschinen von MT Marchetti

MT Marchetti bietet mit Stolz eine echte Innovation in der Verzahnungstechnologie: das Wälzschäl-/Power Skiving Werkzeug für CNC-Drehmaschinen mit Y-Achse. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht die Herstellung von Verzahnungen in Rekordzeit – 15 bis 20 Sekunden anstelle von 6 bis 7 Minuten mit herkömmlichen Verfahren wie der „Lorenz“-Technologie. Damit setzt MT neue Maßstäbe in Effizienz und Produktivität.

 

Vielseitigkeit und Präzision
Das Werkzeug erlaubt die Fertigung von Innen- und Außenverzahnungen, gerade sowie evolventen, und das selbst bis sehr nahe an einen Bund. Dank der innovativen Winkelverstellung sind Arbeitswinkel zwischen 15° und 40° flexibel einstellbar. Mit dem von MT entwickelten Schnellwechselsystem MTSK können Werkzeuge zudem schnell und präzise getauscht werden.

Ein Quantensprung in der Fertigung
Was bislang nur auf teuren Spezial-Wälzfräsmaschinen weniger Hersteller möglich war, bringt MT nun erstmals auf die CNC-Drehmaschine – und das nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit.

 

  • Höchste Steifigkeit
  • Exakte Ausrichtung (Achswinkel)
  • Hochpräzise Lagerung und Antrieb
  • Für die Belastungen beim Wälzschälen optimiert

 

Rundum-Service von WEDCO
Von der Machbarkeitsprüfung über die Auswahl des optimalen Fräsers und der Bearbeitungsparameter bis hin zur Auslieferung des angetriebenen Werkzeughalters: WEDCO begleitet seine Kunden umfassend und zuverlässig durch den gesamten Prozess.

 

Erfolgreiche Anwendungen in der Praxis
Bereits heute setzen Unternehmen aus den Bereichen Planetengetriebe, Automobilindustrie und Verpackungstechnik erfolgreich auf diese neue Technologie. Die Ergebnisse überzeugen: höchste Präzision, exzellente Oberflächenqualität und drastisch reduzierte Bearbeitungszeiten – vergleichbar mit modernsten Wälzfräsmaschinen.

 

MT Marchetti Angetriebenes Werkzeug für Wälzschälen

MT Marchetti Angetriebenes Werkzeug für Wälzschälen

Power-Skiving in einer neuen Dimension! Das einzigartige MT Marchetti Wälzschälwerkzeug

Alleinstellungsmerkmal und die wichtigster Vorteil des MT Marchetti Wälzschäl-Werkzeugs ist es, Power-Skiving nicht mehr nur spezialisierten Verzahnungsmaschinen vorbehalten zu lassen, sondern als modulares System auf CNC-Drehzentren zu integrieren — verbunden mit hoher Produktivität, minimalen Bearbeitungszeiten, Flexibilität und präziser Qualität.

  • Verzahnung direkt auf der CNC-Drehmaschine
    Anders als viele Power-Skiving-Lösungen, die auf spezialisierten Verzahnungsmaschinen realisiert werden, integrieren Sie mit dem Power-Skiving-Werkzeug von MT-Marchetti das Wälzschälen ganz einfach in Ihrem vorhandenen Drehzentrum.
  • Bis zu 90 % kürzere Bearbeitungszeiten
    Innen- und Außenverzahnungen in Sekunden statt Minuten – maximale Produktivität bei gleichbleibender Präzision.
  • Flexibel und vielseitig
    Ob gerade oder schräge Verzahnungen, innen oder außen, selbst dicht an Schultern – das Power-Skiving-Werkzeug von MT Marchetti bietet höchste Flexibilität.
  • Schneller Werkzeugwechsel
    Dank des innovativen MTSK-Systems tauschen Sie Werkzeuge präzise und in Rekordzeit – für kürzere Rüstzeiten und höhere Verfügbarkeit.
  • Höchste Präzision & Qualität
    Exzellente Rundlaufgenauigkeit und optimale Steifigkeit garantieren perfekte Verzahnungen in Industriequalität.
  • Einfache Nachrüstung
    Machen Sie Ihre bestehende Maschine zukunftssicher – ohne hohe Investitionen in separate Verzahnungsanlagen.

Prozesse beherrschen – mit den Wälzschälwerkzeugen von Horn

Das Werkzeugsystem umfasst Werkzeuge zum hochproduktiven Herstellen von Innenverzahnungen, Passverzahnungen und anderen Innenprofilen sowie von Außenverzahnungen.

Das Werkzeugsystem umfasst Werkzeuge zum hochproduktiven Herstellen von Innenverzahnungen, Passverzahnungen und anderen Innenprofilen sowie von Außenverzahnungen.
Die Wälzschälwerkzeuge sind zum Verzahnen mittlerer bis großer Lose konzipiert. Dabei ist jedes Werkzeug individuell dem Einsatz und dem zu bearbeitenden Werkstoff angepasst, wobei sich die unterschiedlichen Werkzeugschnittstellen an der Zähnezahl und Modulgröße orientieren.

 

Speziell bei Innenverzahnungen zeigt Horn mit dem Prozess bei größeren Modulen den Vorteil einer kurzen Prozesszeit. Für das Wälzschälen größerer Module sind große und steife Fräs-/Drehzentren erforderlich, welche die entsprechende Synchronisation zwischen Werkstück- und Werkzeugspindel ermöglichen. Je größer das Modul, umso kritischer ist das Thema Maschine in Bezug auf die Steifigkeit. Mit einer Schnittaufteilung auf die linken und rechten Flanken lässt sich dieses Thema werkzeugseitig entkräften. Nach den Erfahrungen mit kleinen Vollhartmetall-Wälzschälwerkzeugen nutzte Horn das gewonnene Knowhow, um auch größere Module abzudecken. Jede Anwendung wird von den Technikern vor der Umsetzung auf die Machbarkeit geprüft und die Werkzeugauslegung sowie die Empfehlungen für den Prozess mit dem Anwender besprochen.

Wälzschälwerkzeuge von Horn

  • Hochproduktives Herstellen von Passverzahnungen und anderen Innenprofilen sowie von Außenverzahnungen.
  • Wichtigste Vorteile: kurze Prozesszeiten, Einsatz auf geeigneten Dreh-Fräs-Zentren, Drehen und Verzahnen in Aufspannung und Verzicht auf Freistiche am Verzahnungsende.
  • Verzahnen mittlerer bis großer Lose, wobei jedes Werkzeug individuell dem Einsatz und dem zu bearbeitenden Werkstoff angepasst wird.
  • Kurze Prozesszeiten speziell bei Innenverzahnungen größerer Module.
  • Große und steife Fräs-/Drehzentren ermöglichen Synchronisation zwischen Werkstück- und Werkzeugspindel bei großen Modulen.
  • Besprechung der Werkzeugauslegung und Empfehlung für den Prozess mit dem Anwender sowie Überprüfung der Machbarkeit vor Umsetzung.

Wälzschählwerkzeug von Horn

Wälzschählwerkzeug von Horn

  • Nutzung gekoppelter und synchronisierter Spindeln sowie spezielle Software.
  • Leichte Umsetzung des Verfahrens auf Universalmaschinen und Bearbeitungszentren.
  • Wirtschaftes Herstellen unterschiedlicher Zahnprofile wie Außen- oder Innenverzahnungen.


 

Vorheriger Artikel
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner